Schwefeldioxid ist das stärkste Korrosionsmittel. Auch Russ und Kohle können die Korrosion fördern. In Verbindung mit Wasser kommt die elektrochemische Korrosion zum Zug. Auch Rostfreie Stähle können korrodieren, wenn das Material mit über 400-800 Grad behandelt wurde. Dies kann verhindert werden, wenn man den Stahl nach dem Schweissen rasch abkühlt.
Aus: Philippe Clérin: Die Stahlplastik. Ein Theorie- und Anleitungsbuch zum plastischen Arbeiten mit Metallen, Bern Stuttgart Wien, 1995. Haupt-Verlag, 60.
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen