
Den ersten Toten sah ich im Fernsehen. Die erste Beerdigung sah ich im Fernsehen. Dort sagten die Mittrauernden zu den Angehörigen jedoch nicht "Herzliches Beileid", sondern "Es tut mir leid". Dies war für mich lange Zeit missverständlich. Bei uns Zuhause wurde "Es tut mir leid" nur dann gesagt, wenn man auch etwas dafür konnte, sich aber zur Wiedergutmachung durchgerungen hatte. Diese Trauernden im Fernsehen konnten jedoch meist nichts dafür, dass ihr Angehöriger zu beerdigen war, konnten daher auch nichts Wiedergutmachen. Ich war irritiert. Später kam ich dann drauf, dass "leid" und "Leid" wohl dieselben Wurzeln haben.
Im Englischunterricht lernte ich, dass "Es tut mir leid" einfach "Sorry" heisst. Wahrscheinlich sagen sie in den USA bei einer Beerdigung auch "Sorry". Genau weiss ich das nicht, denn ich war dort nie auf einer Beerdigung. Oder doch? Ich war an unzähligen amerikanischen Filmbeerdigungen. Mehr noch als auf Beerdigungen in der Schweiz. Würde ich hier einfach "Sorry" zu meinem Guten Freund sagen, wäre er wohl auch irritiert.
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen